
Offline Immersion - 16. - 18. Jänner 2026 - Oberösterreich
Kalis Empire
Where Nothingness is Everything
Kali – die Schwärzeste der Schwarzen
Viele Missverständnisse ranken sich um ihre Existenz.
Aggression und Gewalt werden mit ihr gerechtfertigt,
zur Männerhasserin wurde sie erklärt.
Wenn wir diese Vorhänge der Projektion zur Seite ziehen,
sieht uns eine Göttin an,
deren Liebe manchmal schwer auszuhalten ist.
Weil sie so unverhersehbar ist und an Orten auftaucht,
die wir so gar nicht mit liebevollen Ereignissen verbinden.
Hast du Lust, Kalis aufbrechender Liebe zu begegnen?
Kali - die stockfinstere Muttergöttin
die im Zentrum der 10 Mahavidyas –
der großen 10 tantrischen Göttinnen - steht.
Mit ihr beginnt und endet alles.
Sie ist die uranfängliche Shakti (Energie),
aus der die ersten Gegensatzpaare
- die Dualität dieser Welt - geboren werden.
Durch den Rhythmus ihres unerbittlichen und vollkommen unvorhersehbaren Tanzes entstehen
Gestern und Morgen
Gut und Böse
Männlich und Weiblich
und das Spektakel unseres irdischen Lebens
mit all seinen Verwirrungen beginnt.
Mit Kali nimmt die lineare Zeitrechnung ihren Anfang. Ein Raum von Geburt, Wachstum und Tod. Je mehr wir in diesem Raum nach Sicherheit trachten, uns ver- und absichern wollen, desto mehr entreisst sie uns die Zügel.
Doch auch wenn ihr Tanz mitunter wahnsinnig anmutet, ist er von fehlerfreier Perfektion. Sie zeigt uns ohne Schnörkel und Zierzeilen ganz klar ihre Intention. Sie ist hier, um uns zu befreien von der Identifikation mit dem Konstrukt des Ich-Selbst und aller daraus resultierender Handlungen.
Um ihr näher zu kommen, braucht es ein Sterben unserer Besonderheit.
Der ewigen Leier von „Ich bin so und so“.
Kali zeigt uns unseren Hochmut und Besserwisserei. Sie stellt unsere gut verteidigten Wahrheiten auf die Probe und damit jede unserer Meinungen.
Sie konfrontiert uns mit unserer Selbstbezogenheit, unserer Opferhaltung,
der Aggression in unseren Adern, dem harten Urteil in unseren Augen und der herzauffressenden Rastlosigkeit.
Mit der größten Liebe, die du dir vorstellen kannst, flüstert sie dir zu: „Fürchte dich nicht mein Kind“ und hält alle Medizin in Händen.

Smashana Kaalika Kali Bhadrakali Kapalini
Guhyakali Mahakali Kurukulla Virodhini
“Sie, die auf den Verbrennungsplätzen lebt und uns von Dunkelheit und Tod befreit, die die Totenköpfe der Unreinheit trägt,
sie ist das große Geheimnis der Zeit und fordert die Kräfte der Dualität heraus.”
- Kali Sahasranama Stotram (The thousand auspicious names of Kali)
Fact-Box
Zeit
Fr, 16. - So, 18. Jänner 2026
Fr, 17 - 19 Uhr
Sa, 9 - 12 und 15 - 18 Uhr
So, 9 - 12 und 14 - 16 Uhr
Investition
280 Euro
Ort
Wir treffen uns im Freedom-Practice-Yogastudio
in Kematen an der Krems, Oberösterreich
Verpflegung und Unterkunft
Im direkt benachbarten Hotel Golfresort Kremstal
gibt es die Möglichkeit zu übernachten.
Wenn du ein Zimmer reservieren möchtest,
kannst du das unter buchung@golfresort-kremstal.at
mit dem Betreff „Kali Weekend Freedom“ tun.
Der Preis beträgt. 60 EUR exkl. Frühstück pro Nacht.
Es gibt auch die Möglichkeit Mittagessen und Frühstück zu buchen. Nach deiner Anmeldung setzt sich Natascha vom Freedom-Practice-Studio diesbezüglich mit dir in Verbindung.
Was
Eingebettet in kalieske Geschichten und Dharma-Talks
begegnen wir Kalis Shakti an diesem Wochenende
direkt in unserem Körper.
Durch körperliche Praxissequenzen, Deity-Yoga, Meditation,
Reflektion, Mantrapraxis und Bhakti.
Wir lassen uns ein auf ihre Führung durch unsere gemeinsamen Tage.
Die Gesamtheit der tantrischen Praxis beinhaltet auch das Zuwenden
eventuell auftauchender Emotionen und Blockaden.
Voraussetzung
Basis Yoga-Erfahrung

Kalis Empire
Where Nothingness is Everything